b d f g h k l m n p r s t v w z

GORLEBEN ATOMANLAGEN / SALINAS GELÄNDE

Gorleben lebt!

Wunderpunkt-Bild

Bürgerinitiative Umweltschutz

Rottlebener Weg
29475 Gorleben

kulturelle-widerstandspartie.de


Veranstaltungen (10)

Gerhard Has

Mit Eseln über den Salzstock zum Bohrloch 1004
Start Hauptstr. 54 in Trebel – Geführte Wanderung mit Eseln zum Platz der Freien Republik Wendland. Dauer ca. 3 Stunden. Witterungsabhängig!

18.05. 11:00
19.05. 11:00
20.05. 11:00
21.05. 11:00
27.05. 11:00
28.05. 11:00
29.05. 11:00
(Hutkasse)

Gorleben Archiv e.V.

Vortrag „Gelebte Geschichte – Historischer Abriss des Gorleben Protests“
Das Gorleben Archiv stellt sich vor und gibt einen Einblick in die Historie der Auseinandersetzung um Gorleben.

18.05. 11:00
27.05. 15:30
(Eintritt frei)

Wolfgang Ehmke

Lesung/Vortrag „Das Wunder von Gorleben“
mit anschließendem Rundgang an den Atomanlagen mit Wolfgang Ehmke

18.05. 15:30
27.05. 13:00
(Eintritt frei)

Bürgerinitiative Umweltschutz

Die Atomanlagen Gorleben – Wissenswertes zu den Anlagen
Wissenswertes über die Atomanlagen in Gorleben mit viel Raum für Fragen mit Wolfgang Ehmke.

19.05. 13:00
(Eintritt frei)

Wolfgang Ehmke

„Der Kastor kommt“
Lesung (Roman) mit anschließendem Rundgang an den Atomanlagen mit Wolfgang Ehmke.

19.05. 15:30
(Eintritt frei)

Wolfgang Ehmke

Nach dem Atomausstieg–wie geht es weiter mit der Endlagersuche? Was wird mit den Zwischenlagern?
Vortrag und Informationen zum Standortauswahlverfahren mit Wolfgang Ehmke.

20.05. 13:00
(Eintritt frei)

Bürgerinitiative Umweltschutz

Atomkraft? Nicht schon wieder! Was ist dran an den Verheißungen neuer Reaktormodelle?
Vortrag und Informationen zu neuen Reaktormodellen mit der Fachgruppe Radioaktivität

20.05. 15:30
(Eintritt frei)

Sonntagsspaziergang
Spaziergang um das ehemalige Erkundungsbergwerk in Gorleben. Seit Oktober 2009 findet diese von einer Gruppe Menschen selbstorganisierte Protestform statt.

21.05. 13:00
28.05. 13:00
(Eintritt frei)

Gorlebener Gebet

Gorlebener Gebet
Seit 1989 an jedem Sonntag eine Andacht an den Kreuzen im Wald bei Gorleben.

21.05. 14:00
28.05. 14:00
(Eintritt frei)

Bürgerinitiative Umweltschutz

„Die Atomanlagen Gorleben“ Wissenswertes über die Atomanlagen in Gorleben
„Die Atomanlagen Gorleben“ Wissenswertes über die Atomanlagen in Gorleben mit Elisabeth Hafner-Reckers.

21.05. 15:30
28.05. 15:30
(Eintritt frei)