
Nutztier-Arche Wendlandhof-Prezier
Prezier 17
29485 Lemgow
Fon 05883 989240




Achtung: geschlossen am Gorleben-Tag (18. Mai)!
Fahrradtour-Nr.: 8
PREZIER 17
Die Vie(h)lfalt erhalten!
Ausstellungen
Nutztier-Arche Wendlandhof-Prezier
Alte Nutztier-Rassen und Neue Schafwolle
Neue Perspektiven für alte Rassen in einer lebendigen Landwirtschaft. Strick-,Filz,-Teppichwolle
Alte Nutztier-Rassen und Neue Schafwolle
Neue Perspektiven für alte Rassen in einer lebendigen Landwirtschaft. Strick-,Filz,-Teppichwolle
Nutztier-Arche Wendlandhof-Prezier
Bunter Tisch – wechselnde Ausstellung
Wechselnde Ausstellung Wiki Wolves, R.Kerner, U.Neumeister, Wolfsmonitoring, K, Charakterhühner
Bunter Tisch – wechselnde Ausstellung
Wechselnde Ausstellung Wiki Wolves, R.Kerner, U.Neumeister, Wolfsmonitoring, K, Charakterhühner
Maik Schnitzer
Damastklingen und Schmiedevorführungen
Damastklingen und Schmiedevorführungen
Damastklingen und Schmiedevorführungen
Damastklingen und Schmiedevorführungen
Carsten Rabe
Gedrehtes aus Holz
Gedrehtes aus Holz-Lichtkelche-Schalen-Objekte Mobile Drechselei zum Mit-Mach-gucken
Gedrehtes aus Holz
Gedrehtes aus Holz-Lichtkelche-Schalen-Objekte Mobile Drechselei zum Mit-Mach-gucken
GENUVI e.V.
Gesellschaft für Internationale Nutztierrassen-Vielfalt in Deutschland
40 % der 6400 Nutztierrassen weitweit sind vom Aussterben bedroht:Wöchentlich stirbt eine Rasse aus!
Gesellschaft für Internationale Nutztierrassen-Vielfalt in Deutschland
40 % der 6400 Nutztierrassen weitweit sind vom Aussterben bedroht:Wöchentlich stirbt eine Rasse aus!
Landbaukooperative Wendland / Altmark
Solidarische Landwirtschaft Regional-Saisonal: Alles da?!
Netzwerk Solidarische Landwirtschaft Wendland/Altmark
Solidarische Landwirtschaft Regional-Saisonal: Alles da?!
Netzwerk Solidarische Landwirtschaft Wendland/Altmark
VIEH e.V.
Vielfältige Initiative zur Erhaltung alter und gefährdeter Nutztier-Rassen
Mit Genuss erhalten!
Vielfältige Initiative zur Erhaltung alter und gefährdeter Nutztier-Rassen
Mit Genuss erhalten!
Veranstaltungen
ProVieh
Von 0-3 wie beim Ei
Haltungskennzeichnung auch beim Fleisch und Wild.
10.05. 11:30 (Eintritt frei)
Von 0-3 wie beim Ei
Haltungskennzeichnung auch beim Fleisch und Wild.
10.05. 11:30 (Eintritt frei)
VIEH e.V.
Wir gehen zur Wiese die Hühner, Enten, Schafe, Kühe besuchen – nicht nur für Kinder
10.05. 12:30 (Eintritt frei)
19.05. 11:45 (Eintritt frei)
Wir gehen zur Wiese die Hühner, Enten, Schafe, Kühe besuchen – nicht nur für Kinder
10.05. 12:30 (Eintritt frei)
19.05. 11:45 (Eintritt frei)
ProVieh
Vom Ackergaul zum Blutspender
Das unheimliche Geschäft mit Pferdeblut und Stutenurin.
10.05. 14:00 (Eintritt frei)
Vom Ackergaul zum Blutspender
Das unheimliche Geschäft mit Pferdeblut und Stutenurin.
10.05. 14:00 (Eintritt frei)
VIEH e.V.
2 Huhn, 1 Gänse. Welches Federvieh für meinen Garten?
Der Weg zu leckeren Eiern (und halben Hähnchen).
11.05. 12:00 (Eintritt frei)
21.05. 13:00 (Eintritt frei)
2 Huhn, 1 Gänse. Welches Federvieh für meinen Garten?
Der Weg zu leckeren Eiern (und halben Hähnchen).
11.05. 12:00 (Eintritt frei)
21.05. 13:00 (Eintritt frei)
ProVieh
Landunter und kein Wasser in Sicht – Alltag in Entenhausen
Enten und Gänsehaltung, auch in Zeiten der Vogelgrippe.
12.05. 11:00 (Eintritt frei)
Landunter und kein Wasser in Sicht – Alltag in Entenhausen
Enten und Gänsehaltung, auch in Zeiten der Vogelgrippe.
12.05. 11:00 (Eintritt frei)
BUND
Geführte Radtour durch die Grenzgeschichte
Wir erleben das Grüne Band auf d. ehemaligen Kolonnenweg, entdecken die Natur, Kultur und Geschichte der historischen Grenzregion.
12.05. 12:00 (Eintritt frei)
19.05. 13:00 (Eintritt frei)
Geführte Radtour durch die Grenzgeschichte
Wir erleben das Grüne Band auf d. ehemaligen Kolonnenweg, entdecken die Natur, Kultur und Geschichte der historischen Grenzregion.
12.05. 12:00 (Eintritt frei)
19.05. 13:00 (Eintritt frei)
Rega Kerner
„Schiffschwein Spekje“ Schmunzel-Lesung mit-denken
Die Autobiographie des wohl einzigen Minischweins, das je auf einem Binnenschiff aufgewachsen ist.
12.05. 15:00 (Eintritt frei)
13.05. 13:00 (Eintritt frei)
„Schiffschwein Spekje“ Schmunzel-Lesung mit-denken
Die Autobiographie des wohl einzigen Minischweins, das je auf einem Binnenschiff aufgewachsen ist.
12.05. 15:00 (Eintritt frei)
13.05. 13:00 (Eintritt frei)
GENUVI e.V.
Eine Chance zum Überleben – Dr.Günterschulze
Prinzipien der Erhaltung alter Nutztierrassen.
12.05. 16:30 (Eintritt frei)
Eine Chance zum Überleben – Dr.Günterschulze
Prinzipien der Erhaltung alter Nutztierrassen.
12.05. 16:30 (Eintritt frei)
VIEH e.V.
Wölfe der Niederlausitz, ein Erfahrungsbericht
Über Monitoring, Management d. Wölfe und Prävention für Nutztierhalter ! E. Majaura, Wolfsbeauftragter LfU BB und wahrscheinlich Valeska de Pellegrini Wolfsbeauftragte Land Brandenburg
13.05. 11:00 (Eintritt frei)
Wölfe der Niederlausitz, ein Erfahrungsbericht
Über Monitoring, Management d. Wölfe und Prävention für Nutztierhalter ! E. Majaura, Wolfsbeauftragter LfU BB und wahrscheinlich Valeska de Pellegrini Wolfsbeauftragte Land Brandenburg
13.05. 11:00 (Eintritt frei)
Johanna Voß
Ökologisch Imkern
Imkeraustausch und Infos für Neuimker und Bienen Interessierte mit Joh Voss.
13.05. 15:00 (Eintritt frei)
Ökologisch Imkern
Imkeraustausch und Infos für Neuimker und Bienen Interessierte mit Joh Voss.
13.05. 15:00 (Eintritt frei)
Ulrich Neumeister
go vegan?
Ein Manifest gegen den vegetarischen Wahn und für die Erhaltung unserer natürlichen Ernährungsgrundlagen: Buchvorstellung & Diskussion.
20.05. 14:00 (Eintritt frei)
go vegan?
Ein Manifest gegen den vegetarischen Wahn und für die Erhaltung unserer natürlichen Ernährungsgrundlagen: Buchvorstellung & Diskussion.
20.05. 14:00 (Eintritt frei)