WIETZETZE
„In was für einer Welt wollen wir leben?“

Familie Dahlhaus-Heinrich-Wagner
Wietzetzer Dörpstraat 8
29456 Hitzacker
Mobil 0176 37466399





Ausstellungen (11)
Frank Niebuhr
„Holzliebe“ – Skulpturen. Freie künstlerische Arbeiten mit dem Schwerpunkt symbolische Darstellung.
Kleiner Schnupperkurs möglich. Anmeldung unter 0160-6977695 www.holzliebe.art
Klaus Mai
Cafe Kolibri: klein, flink, bunt mit Klaus, Daphnee und Mira und der Papageiendame Cleopatra
eine Vielfalt an Kaffeespezialitäten,
Tees und leckeren veganen Trinkschokoladen
Silke Heinrich
GaumenFreuden: Salate, Suppen und andere regionale Spezialitäten.
Bunte Salate, Suppen und Desserts – Warmes und Kaltes, deftig, pikant und süß.
Die 3 Wollweiber
Gestricktes, gefilztes, gesticktes, kardiertes, handgesponnenes, handgefärbtes, …
Märchenhaftes aus Wolle, in jeder Verarbeitungsstufe von Rohwolle bis zum fertigen Kleidungsstück
Friedrich Dahlhaus
Himmel-Stürmer: Geschicklichkeitsspiel – gegeneinander oder miteinander
Nimm Dir Auszeit für ein Spiel – danach bist Du wieder offen für die vielseitigen Eindrücke der KLP.
Gabriele Schmid
Lichtvolle Seelenleuchten aus der www.elb-wirkstatt.de, gemalt als individuelle Energiebilder
Finde intuitiv deine Leuchte, jede ein Unikat, als Energiebild gemalt, mit einer Botschaft für dich!
Stefan Wagner
Offene Flötenwerkstatt
Einblicke in das Entstehen von Flöten nach nordamerikanischen und europäischen Vorbildern.
Thorsten Stoye
Sackpfeifen und andere Holzblasinstrumente, Werkzeuge zur Wollverarbeitung, Märchen & Musik.
Sackpfeifen und andere Instrumente werden in jeder Stufe des Entstehungsprozesses dargeboten
Helga Marschke-Schaupeter, Ernst Schaupeter
Schöpferisches aus Altstoffen
schöpferische Altstoffverwertung ( Glas, Papier, Plastiktüten, Metallschrott), z.T. windbeweglich
Veranstaltungen (25)
Michael Kühl
Auf den Spuren von Hannes Wader, Reinhard Mey und Konstantin Wecker – die schönsten Klassiker
Politisch, melancholisch und unangepasst: Lieder zum Lachen und zum Weinen. Unvergessen: Heute hier morgen dort… Über den Wolken… Es ist an der Zeit…
25.05. 16:00
(Hut)
Frank Niebuhr
Bildhauer Frank Niebuhr, Auferstehung der Skulptur „Bildnis einer neuen Erde“,
Cokreativer Dialog des Kunstprojektes zwischen F. Niebuhr und S. C. Walters. Anschl. wird der
Dialograum auch für Gäste geöffnet. Auch Spiritualität und Herz sind willkommen.
(Hutkasse)
Duo Cantecleer
Farben in Musik – Duo Cantecleer mit Harfe und Cello
Mit Gesang, irischer Harfe, Flöten und Cello entführt das DUO CANTECLEER seine Hörer in die Farbvielfalt europäischer Landschaften und Kulturen.
24.05. 15:30
(Hut)
Anja-Iris Weitkamp
„Wörterbunte Fachwerkhausgeschichten“ Lesung mit Musike
Iris Weitkamp erzählt von neuem Leben im alten Dorfkaten, Fledermäusen in der Küche, meditativem Abriss, Schutzengeln im Schichtbetrieb … mit Stefan Wagners Instrumenten „wie letztes Mal“.
(Hut)
Lamiah
Lamiah – Die Vielfalt des orientalischen Tanzes
Die Tanzgruppe Lamiah zeigt u. a. mit Schleiern, Stöcken, Fächerschleiern oder dem Isis die große Vielfalt des orientalischen Tanzes mit seinen unterschiedliche Musikstilen.
(Hut)
Inga & Vassil Svechtrarov
„Solche + Solche“ – Songs in deutscher Sprache
Seine poetischen, tiefsinnigen und bildreichen Liedtexte eröffnen ungeahnte Gefühlstore. Stimme aus dem Publikum: „Der erinnert mich immer wieder, wie schön unsere Muttersprache ist.“
26.05. 15:30
(Hut)
Folksdorfer
Irish Folk und mehr, von ausdrucksvollen Balladen bis zu schwungvollen irischen Melodien
Die Folksdorfer stehen für authentische, handgemachte Musik auf vielen Instrumenten. Kraftvoll sind Ihre abwechslungsreichen Arrangements mehrstimmiger Balladen und Instrumental-Sets.
(Hut)
JaniPhil
JaniPhil: Poetischer Liedermacher-Folk
Ausdrucksstark singt das Liedermacher Folk Trio JaniPhil über Themen, die Menschen in ihrem tiefsten Inneren berühren. Akustische Musik, sehr persönlich, emotional und mitreißend.
(Hut)
Duo Saitenwind
20 Jahre Duo Saitenwind: Michaela Stoewer & Johannes Ammon
Melodien von Mexiko bis anderswo…
Taucht mit uns ein in den Moment, lauscht dem Spiel aus feinen Geigen-
tönen, vibrierenden Akkordeon- und warmen Kontrabasstönen …
(Hut)
Karen Möhrle
FOLKTANZ auf der Wiese
schwungvolle bis meditative Kreis- und Gemeinschaftstänze für alle, die Spaß am Tanzen haben
23.05. 17:00
26.05. 17:00
(Hutkasse)
Rolf Predotka
Hangklang – Workshop mit Handpan und ähnlichen Instrumenten, 12 bis 14Uhr
Hintergrundwissen, Schlagtechnik, Rhythmik, versch. Handpans ausprobieren / vorhanden! Eigenes Handpan darf dabei sein. Wer sicher sein möchte: 055329837722 oder 01776788891 für Voranmelden.
(30,-€)
Rolf Predotka
Hangklang gibt Klangkonzert mit tollen Klangsensationen, auch zum Selbstausprobieren!
Hang, Handpans und weitere klangliche Überraschungen werden beim Konzert erklingen. Ferner gibt es große, teilweise unbekannte Klanginstrumente für die Besucher zum Ausprobieren
(Hut)
Friedrich Dahlhaus
Mitmachsingen im Kreis
Vertraute Lieder zum Feierabend.
24.05. 17:00
(Hut)
Daniela Wolff
Aus dem Erfahrungsschatz einer Heilpraktikerin und Kräuterfrau – All you can eat
Lebenskraft wächst vor der Haustür.
Eine Kräuterwanderung über den Hof mit Einblicken in die uralte Heilkunde. 1,5 Std.
25.05. 12:00
(9,-)
Beate-Maria Frege
eigene Songs – out of the blue
vocal , guitar , mandolin & friends, americana, folk, country, indie – eigene Songs und Cover-Versionen
27.05. 13:00
(Hut)
Yohannan Connection
orientalisch duftender Ethno-Jazz mit viel Freiheit und Klarinette, Hang, Oud, Percussion und Stimme
Musik, die im Moment entstehen darf. Getragen von vielfältigen kulturellen Wurzeln und zusammengehalten von der Liebe zum Leben. Eine innerre Reise mit Clarinet, Oud, Hang, Stimme, Perc uvm.
(Hut)
Wiebke Krause
Inspiration zu einem Umgang mit der Natur, von Achtsamkeit, Wertschätzung und Dankbarkeit geprägt
Wir sammeln und lernen Wildkräuter und ihre Verwendung in Küche oder Hausapotheke kennen, stellen daraus eine leckere Kräuterbutter her und verzehren sie auf frischem Vollkornbrot.
(Hut)
Erich Bäuerle
Wasser: Wie rettet man einen Bach? Ein prägendes Element unserer Landschaft darf nicht verschwinden!
Auch durch unser Zutun ist die Natur im Gleichgewicht gestört.
Versiegende Quellen und trockenfallende Bäche sind untrügliche Zeichen. Wir sind gefordert etwas zu tun – und das ist möglich!
(Hut)
Duo Celtic Breath
Celtic Breath – Donatella Abate: Keltische Harfe & Raimond Otto: Saxophon
Irische Balladen und weitere Köstlichkeiten der keltischen Musik, künstlerisch verfeinert und neugestaltet. Dabei fließen gefühlvolle Improvisationen zwischen Zerbrechlichkeit und Nostalgie.
(Hut)
Stefan Wagner
Capoeira Angola – Brasilianische Kampfkunst für alle die Spaß an Bewegung und Musik haben
Mestre Moreira leitet uns durch die grundlegenden Schritte, erklärt Technik und die Philosophie dahinter. Zum Schluss gibt es eine Roda (rituelles Spiel). Für jedes Alter und Fitnesslevel.
(Hutkasse)
Ohrofyll
Originelles LiedermacherDuo
Über 11-Minuten-Singles, den Doppelwumms und das Kochbuch, das gern ein Krimi sein wollte. Die Texte lassen schmunzeln, die Refrains gehen ins Ohr, das Akkordeon ans Herz. www.ohrofyll.de
(Hut)
Klubzmer
Als Italo-Klezmer-Kollektiv teilen wir die Liebe zu osteuropäischer und Klezmer-Musik.
Saiten, Bläser, Streicher, Stimme, Akkordeon, Tuba und Percussion bringen mit wild vergnügten Arrangements und Spielfreude die Luft zum Vibrieren und die Hüften zum Schwingen.
(Hut)
Soleika und Band
Soleika und Band mit dem aktuellen „Open“-Programm: open fields, open mind, open ear…
In „open“ widmen sich Soleika und Band der Natur. Gitarren, Querflöte, Keybord,
Cello und Percussionklänge – verspielte Lyrik, vielfältige, multikulturelle Klänge und grooviger Folksound.
(Hut)
Flairdrum
„Flairdrum“ strebt nach einer musikalisch klaren, rhythmisch weltmusikalischen Klangfarbe
Einmal Innehalten und Durchatmen … Als einzigartiges und selbstgebautes Musikinstrument aus PET-Flaschen lädt die flairdrum ein zu einem Musikerlebnis der ganz besonderen Art.
(Hut)