b d f g h k l m n p r s t v w z

ZEETZER MÜHLE

Alles wirkliche Leben ist Begegnung, (M. u P. Buber)

Wunderpunkt-Bild

Thomas Breckheimer

Zeetze 11 (Mühle)
29487 Luckau

Fon 05844 7956
Mobil 0160 1783331

www.celtic-harp.info

Frühstück9.6.
Café (Kuchen, Getränke)Restauration (warme/kalte Speisen, Getränke)WC

Ausstellungen (5)

Volker Donath

Aquarelle Volker Donath
Von der Schönheit der Dinge, Landschaft, Portrait und Mühle

Kulturverein Zeetzer Mühle e.V.

Barockscheunenfunde lassen erzählen und wollen erzählt werden
Und hält der Witterung stand.

Christiane Lesch

Das Märchen vom Machandelbaum
Aquarelle und Radierungen. Ein wunderbarer Vogel singt „das neue Lied“. Tod und Aufstehung

Cerstine Höft

MassageOase und Agni Hotra
Aloha Aina

Erica Bessel

Naturbelassenes Korbflechten aus einheimischen, nachwachsenden Materialien mit Erica
Was braucht's für die Kunst? Freude an Natur, etwas Ausdauer und Hingabe.


Veranstaltungen (32)

Cerstine Höft

Agni Hotra zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Heilfeuer zur Harmonisierung von Mutter Erde. Heile die Erde und die Erde heilt dich.

29.05. 21:15
30.05. 05:00
30.05. 21:15
31.05. 05:00
31.05. 21:15
01.06. 05:00
01.06. 21:15
02.06. 05:00
02.06. 21:15
03.06. 05:00
03.06. 21:15
04.06. 05:00
04.06. 21:15
05.06. 04:45
05.06. 21:15
06.06. 04:45
06.06. 21:15
07.06. 04:45
07.06. 21:15
08.06. 04:45
08.06. 21:15
09.06. 04:45
(Eintritt frei)

Thomas Breckheimer

Harfencrashkurs. Warte nicht auf den Himmel!
Nichtharfenspieler! Bedingung: daß man noch nie eine Harfe in der Hand hatte oder dies verschweigt. 20 Min. vorher dasein. Anmelden sinnvoll Tel. 05844 7956

29.05. 11:00
30.05. 11:00
31.05. 11:00
01.06. 11:00
06.06. 11:00
07.06. 11:00
08.06. 11:00
09.06. 11:00
(15 € / 1 ordentlichen Sack trockenes Brennholz)

Cerstine Höft

Massageoase
Massageoase Kopf, Rücken, Fuß Tel. 0157 53604421

29.05. 11:00
30.05. 11:00
31.05. 11:00
01.06. 11:00
02.06. 13:00
03.06. 13:00
04.06. 13:00
05.06. 13:00
06.06. 11:00
07.06. 11:00
08.06. 11:00
09.06. 11:00
(Hutkasse)

Kulturverein Zeetzer Mühle e.V.

Pizzaofen aus Lehm Mitmachbaustelle
Pizzaofen aus Lehm Mitmachbaustelle

29.05. 15:00
30.05. 15:00
31.05. 12:00
01.06. 12:00
02.06. 13:00
03.06. 13:00
04.06. 13:00
05.06. 13:00
06.06. 13:00
07.06. 13:00
08.06. 13:00
09.06. 12:00
(Hutkasse)

Volker Donath

Workshop Aquarellmalen
Workshop Aquarellmalen

29.05. 12:15
31.05. 16:00
02.06. 17:00
(Hutkasse)

Kulturverein Zeetzer Mühle e.V.

Und hält der Witterung stand. 240 Jahre. Die Barockscheune erzählt.
Die Barockscheune erzählt. Handgeschmiedete Nägel, Eichenstücke, ein Vogelnest, Verwitterung und Bestand, Handwerkskunst, Lehm, Holz und Stroh: Komm, lass uns gemeinsam spinnen!

29.05. 13:00
30.05. 14:00
31.05. 14:30
06.06. 13:00
09.06. 12:30
(Eintritt frei)

Thomas Breckheimer

Löffelworkshop. Wo Suppe gelöffelt wird, kannst du auch Percussion „löffeln“. Nur zu!
Weltweit kennt man's, vor allem aus England, Irland. Thomas zeigt unkompliziertes Percussionspiel u. Kombinationen mit Löffeln. Löffel-Instrumente sind vorhanden.

29.05. 14:00
04.06. 16:00
09.06. 13:30
(Hutkasse)

Christine Rohde

Frau Rohde erzählt, Hr.Breckheimer harft
Christine erzählt Geschichten von mutigen Menschen aus aller Welt, von Verzweiflung, Hoffnung, Vertrauen und Liebe. Thomas zaubert mit der Keltischen Harfe aus seinem Schatzkasten.

29.05. 20:00
04.06. 14:00
(15 € / oder 1 Sack trockenes Brennholz)

Triskelta

Triskelta Allerliebst, keltische Harfe, Musik und Gäste, einmal in der Barockscheune, Gastmusiker
Thomas & Eke, keltische Harfe, Flöte, Concertina, Fiddle, der Fuß wippt, das Herz hüpft, was will man mehr. Die Barockscheune hat ein neues Dach. Das erste Konzert also dort feiern!

29.05. 14:00
31.05. 15:00
04.06. 16:30
09.06. 14:00
(15 € / 1 Sack trockenes Brennholz)

Triskelta

„Aber der Nowak“ und andere Abenteuer, Thomas und Elke mit Klavier, Harfe und allerlei
„Aber der Nowak“ und andere Abenteuer, mit Klavier, Harfe und allerlei. Thomas und Elke schöpfen aus dem Quell' der Jahre. Für den 9. 6. nur mit Reservierung hier T. 05844 7956

29.05. 16:00
01.06. 20:00
02.06. 20:00
09.06. 20:00
(15 € / 1 ordentlichen Sack trockenes Brennholz)

Vassil Svechtarov

Geschichten im Fenster mit Inga und Vassil Beitz-Svechtarov, für Kinder und junggebliebene Eltern
Erzählt, live-gezeichnet und gesungen von den Autoren. Ein Ausflug in eine lustige, graphische Welt, unter der Begleitung von einer überraschenden Geräuschkulisse. Familienpublikum. ab 6.

29.05. 18:00
08.06. 18:00
(Hutkasse)

Cerstine Höft

Barfussgehen für einen gesunden Rücken und gute Erdung.
Hingestreut im Maiengras, der morgenfrische Tau, die Schönheit lange ich vergaß, Wassertropfenglanz, so erdnah tief und auch so hoch. Ich schaue jetzt und geh!

30.05. 08:30
31.05. 08:30
01.06. 08:30
02.06. 08:30
03.06. 08:30
04.06. 08:30
05.06. 08:30
06.06. 08:30
07.06. 08:30
08.06. 08:30
09.06. 08:30
(Eintritt frei)

Thomas Breckheimer

Tai Chi Xigung, weil's gut tut, im Wiesenlabyrinth. Hinterher gibts Kaffee
Selbsthilfegruppe, selbstorganisiert, spontane Gesellschaft, frei schwebend, eigenverantwortlich.

Täglich 9:00

Erica Bessel

Eri's Workshop Erstes Korbflechten aus einheimischen Materialen
Wir entdecken in der Natur und finden Reisig, Maiskolbenblätter, Baumrinden. Flechten Für ungeübte Anfänger. Für Kinder (in Begleitung der Eltern) und Erwachsene

30.05. 11:15
31.05. 11:15
04.06. 11:15
06.06. 11:15
(Hutkasse)

Stefanie Marcks

Spüren, Fühlen, Wahrnehmen – kleine Auszeit mit Yoga und Meditation
Auftanken und Impulse erhalten, sanfte und Körper-, Atem- und Lachübungen, im Sitzen und Stehen. Neue Energie schöpfen um wieder bei uns selbst anzukommen.

30.05. 13:00
31.05. 13:00
01.06. 13:00
(Hutkasse)

Thomas Breckheimer

Seifenblasentanz und Harfe, Luca-Lysan spielt und lässt sie schillern, Thomas begleitet mit Harfe.
Rund. Magisch. Regenbogenfarben, Buntes Kugel-Schillern. Eine von vielen. Im Nu ist sie weg! Luca-Lysan spielt und lässt sie schillern: Dir zur Freude und Thomas perlt mit der Kelt. Harfe

30.05. 14:00
31.05. 14:00
01.06. 14:00
(Hutkasse)

Elke Martens

Der Fall Gretchen oder Mehr Licht! Theater und Musik
Rütteln am Sockel Goethes. Nur einmal. Tragikomisch. Als innovatives Projekt gefördert vom Land Niedersachsen. Regie J. Arndt, Musik, T. Breckheimer.

30.05. 20:00
03.06. 16:00
(15 € / 1 Sack trockenes Brennholz)

Thomas und Telja

What then is love. Harfe und Gesang.
Keltische LIebeslieder. Wir begegnen märchenhaften Figuren alter Balladen keltischer Länder.
Berührende Stimme von Telja und den facettenreich, feinen Harfenklängen von Thomas.

30.05. 16:00
31.05. 20:00
(15 € / 1 Sack trockenes Brennholz)

Petra Köhler

Stage of Life Improvisationstheater mit Petra Köhler in der Barockscheune
Improvisationstheater ist wie Fallschirmspringen für die Seele. Fokus dieses Schnupperkurses ist das authentische Spiel auf der Bühne.
 Voranmeldung unter info@stageoflife.de / 0177 4209243

31.05. 17:00
01.06. 15:00
(15 €)

Inga & Vassil Svechtarov

Gesungene Poesie Ukelele & Keltische Harfe, Vassil und Thomas
Vassil Svechtarov und Thomas Breckheimer, Solche & Solche, gesungene Poesie aus Vassils eigener Feder in deutscher Sprache.

01.06. 18:00
03.06. 18:00
(15 € / oder 1 Sack trockenes Brennholz)

Cerstine Höft

Flying Kalele. Hawaiianische Bewegungsmeditation
Hawaiianische atem- und bewegungsfokussierte Meditation. Wir symbolisieren den Kontakt zu Vergangenem, der Gegenwart, Zukunft und die Verbundenheit zur Natur und dem Ozean.

02.06. 11:00
03.06. 11:00
04.06. 11:00
05.06. 11:00
(Hutkasse)

Cerstine Höft

Ho'oponopono trifft Ehrliches Mitteilen – Konfliktlösung auf Hawaiianisch und deutsch
Ein uraltes Hawaiianisches Heilungs- und Vergebungsritual für mehr Mitgefühl, inneren und äußeren Frieden und Ehrliches Mitteilen nach Gopal N. Klein.

02.06. 12:00
03.06. 12:00
04.06. 12:00
05.06. 12:00
(Hutkasse)

Mathias Bozó

YOU RAISE ME UP Mathias Bozó zelebriert mit Piano & Gesang Songs als Seelennahrung, berührend, echt
Wieder beglückende Spiellust mit Dynamik und großen Gefühlen: wunderbare Songs wie „Bridge over troubled water“, „Stand by me“, „I can see clearly“ oder Charly Chaplin´s „Smile“

02.06. 16:00
(Hutkasse)

Cerstine Höft

Ehrliches Mitteilen nach Gopal Norbert Klein
Authentische, heilsame Kommunikationsmethode, die den Vagus entspannt und Verbundenheit ermöglicht. Raum für ehrlichen Austausch und gemeinsame Weiterentwicklung.

03.06. 19:00
(Eintritt frei)

Cerstine Höft

Tryambakam Meditation, Neumondritual für den Frieden, Agni Hotra
Ritual zur Heilung von Mutter Erde. 2 stündige Vedische Feuerzeremonie, mit Vortrag zu Agnihotra. Einführung in das Ritual zum Sonnenuntergang

03.06. 20:00
(Eintritt frei)

Riosenti

Riosenti, nomadisches Musikprojekt mit lateinamerikanischen Wurzeln
Riosenti ist ein nomadisches Musikprojekt mit lateinamerikanischen Wurzeln, das auf liebevolle Art geografische und kulturelle Grenzen überwindet.

04.06. 20:00
(Hutkasse)

Elke Martens

Napoleon Theater Elke Martens in 7 Rollen
Allein auf der Insel. Poesie. Memoiren. Spiel um Liebe, Ego und Sinn des Lebens. Was uns im tiefsten Grund. bewegt. Sehnsucht und Glück. Sind wir nicht alle ein bißchen Napoleon?

05.06. 17:30
05.06. 20:00
06.06. 18:00
(15 € / 1 Sack trockenes Brennholz)

Kulturverein Zeetzer Mühle e.V.

Soziale Verteidigung: eine Alternative zu Aufrüstung und Krieg?
Deutschland soll ‚kriegstüchtig' werden. Jan Stehn zeigt an Beispielen erfolgreichen zivilen Widerstands, dass Freiheit und Demokratie gewaltfrei besser verteidigt werden können.

06.06. 16:00
(Hutkasse)

Hania Nafali

Hania Nafali – Gitarrenmusik der Welt Huraban
Ihr Konzert ist voll unerschöpflicher weiblicher Energie. Slawische Wurzeln sind verwoben mit Rockmusikstandards. Reisende, Arrangeurin, Komponistin, bekannt u.a. durch die Band Huraban.

06.06. 20:15
(Hutkasse)

Epi Enkhjargal Dandarvaanchig

Mongolische Klänge & Keltische Harfe
Epi Enkhjargal Dandarvaanchig und Thomas Breckheimer mit Pferdekopfgeige, Keltischer Harfe u. mongol. Gesang.
Alte Freunde aus den Zeiten mit Rüdiger Oppermann. Tanztheater und Konzerte.

07.06. 16:00
07.06. 20:00
(20 € / 15 €)

Elke Martens

Der Stein, die Müllerin. Theater, Musik, eine Mühle und ein Mühlbach.
Das Haus, das Wasser, die Müllersleut’ und Napoleon. Wie lebten sie damals? und Heute? Elke Martens, Musik Thomas Breckheimer. Innovatives Theater. Am 9.6. nur mit Anmeldung 05844 7956

08.06. 13:00
09.06. 16:00
(15 € / 1 Sack trockenes Brennholz)

Trio Ité

„Dass am Himmel Wolken ziehn'“
Sozusagen grundlos vergnügt: Kollegen treffen sich wieder. Musikerfreunde: Trio Ité Ingeborg Erler, Thomas Breckheimer Kelt. Harfe, Gesang, Flöten, Klavier, Percussion

08.06. 16:00
08.06. 20:00
(15 € / oder 1 Sack trockenes Brennholz)