« b d f g h k l m n p r s t v w z »

KLEIN GRABENSTEDT

Grünes Band • Gedrechseltes • Hüte • Eiserne Objekte • Bilderbücher • Möbel

Wunderpunkt-Bild

Susanne Laschütza & Christian Lappe

Klein Grabenstedt 6
29410 Salzwedel

Fon 039038 51990

www.susanne-laschuetza.de

Café (Kuchen, Getränke)Angebote für KinderZeltmöglichkeit bei Ausstellern oder VeranstalternWC

Ausstellungen (7)

BUND e.V.

Alles im Fluss!? – Wasser in der Krise
Wasser wird knapper, wärmer, verschmutzter. Eine Ausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung.

Carsten Raabe

Licht & Holz
Leuchten – Schalen – Objekte aus einheimischem Holz in Kombination mit Metall

Christian Lappe

Möbel und Einrichtungen
aus Holz – individuell und langlebig

BUND e.V.

Moorschutz am Grünen Band
Lokale Projekte des BUND, die zum Klimaschutz und Erhalt der Artenvielfalt beitragen.

Susanne Laschütza

Regionale Bilderbücher
LandLustige ProWinz

Silke Toepfer

Silli's Hüte
Hut-Zeit-Los

Bernward Herkenrath

Skulpturen und Objekte aus Eisen und Holz
in der Klein Grabenstedter Dorfkirche


Veranstaltungen (10)

Christian Lappe

Tischlerei – Führung durch die Werkstatt
Von der Bohle bis zum fertigen Möbel

19.05. 11:00
27.05. 11:00
(Eintritt frei)

Susanne Laschütza

„Klaus Fledermaus als Vampir“ Bilderbuchkino
Die altmärkische Jungfledermaus Klaus findet: Insekten schmecken ganz scheußlich … Große Leinwand auf dem Dachboden, Autorinnenlesung für Kinder von ca. 4-10 Jahren und die ganze Familie.

20.05. 11:00
(Eintritt frei)

Susanne Laschütza

„Bis nächstes Jahr, Karl Adebar“ Bilderbuchkino
Das wendländische Storchenjunge Karl fällt aus dem Nest … Große Leinwand auf dem Dachboden, Autorinnenlesung für Kinder von ca. 4-10 Jahren und die ganze Familie

21.05. 11:00
(Eintritt frei)

Susanne Laschütza

„Baumkuss“ – Poet-Tree-Lesung
Lebenslängliche Verbundenheit im Spiegel der Natur. Fotografisch ins Bild gesetzt und in Versen Hinzugeschriebenes zum Nachsinnen, nicht ohne Humor. Autorinnenlesung (für Erwachsene).

22.05. 18:00
(Eintritt frei)

BUND e.V.

Radtour mit Dieter Leupold ins Cheiner Torfmoor zu heimischen Orchideen und seltenen Tagfaltern
Das Moor am Grünen Band bietet seltenen Arten einen Lebensraum. Moorschutz und Wasserrückhaltung sind zugleich Beiträge zum Klimaschutz. Länge der Tour: ca. 20 km, Dauer ca. 3 h.

23.05. 14:00
(Hutkasse)

BUND e.V.

Vortrag zum Grünen Band und anschließende Wanderung zum Harper Mühlenbach mit Dieter Leupold
Das Grüne Band entlang der ehemals innerdeutschen Grenze ist Rückzugsort für die Natur und viele seltene Arten. Vortrag + Wanderung: ca. 2 h. An wetterfeste Kleidung und Schuhe denken!

24.05. 18:00
(Hutkasse)

BUND e.V.

Radtour mit Olaf Olejnik an die Brietzer Teiche zu Kiebitzen und heimischen Orchideen
Die Teiche am Grünen Band bieten seltenen Arten einen Lebensraum. Moorschutz und Wasserrückhaltung sind zugleich Beiträge zum Klimaschutz. Länge der Tour: ca. 24 km, Dauer ca. 3 h.

25.05. 14:00
(Hutkasse)

BUND e.V.

Radtour und Wanderung mit Ine Pentz ins Cheiner Torfmoor zu Farnen, Vögeln, Blumen und Faltern
Das Moor am Grünen Band bietet seltenen Arten einen Lebensraum. Eine Veranstaltung gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung. Länge der Tour: Hinweg 10 km, Wanderung 4 km.

27.05. 14:00
(Hutkasse)

Susanne Laschütza

„Edda Rosa im Wildschweinwald“ Bilderbuchkino
Das swinmärkische Ferkel Edda begibt sich auf Sinnsuche … Große Leinwand auf dem Dachboden, Autorinnenlesung für Kinder von ca. 4-10 Jahren und die ganze Familie.

28.05. 11:00
(Eintritt frei)

Susanne Laschütza

„Schlemihl und Schneck“ Bilderbuchkino
Die Kröte vom Land findet zwei mutmaßliche Perlen vor ihrem Gartentor … Große Leinwand auf dem Dachboden, Autorinnenlesung für Kinder von ca. 4-10 Jahren und die ganze Familie.

29.05. 11:00
(Eintritt frei)