b d f g h k l m n p r s t v w z

GORLEBEN ATOMANLAGEN

Gorleben lebt! Der Rest der Welt soll es auch.

Wunderpunkt-Bild

Bürgerinitiative Umweltschutz

Rottlebener Weg
29475 Gorleben

kulturelle-widerstandspartie.de

Moderate Hürden für Rollstuhlfahrer

Veranstaltungen (10)

Wolfgang Ehmke

„Das Wunder von Gorleben“ Lesung mit anschließendem Rundgang an den Atomanlagen
„Das Wunder von Gorleben“ Lesung mit anschließendem Rundgang an den Atomanlagen mit Wolfgang Ehmke

29.05. 13:00
(Hutkasse)

Wolfgang Ehmke

„Nach dem Atomausstieg – wie geht es weiter mit der Endlagersuche? Was wird aus dem Zwischenlager?
„Nach dem Atomausstieg – wie geht es weiter mit der Endlagersuche? Was wird mit den Zwischenlagern in Gorleben und anderswo?“ Vortrag zum Standortauswahlverfahren und zur verlängerten Zwisch

30.05. 13:00
(Hutkasse)

Bürgerinitiative Umweltschutz

„Die Atomanlagen Gorleben“ – Rundgang mit der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI)
„Die Atomanlagen Gorleben“ – Informativer Rundgang mit der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI)

30.05. 15:30
(Hutkasse)

Wolfgang Ehmke

Die Atomanlagen Gorleben – „Wissenswertes zur aktuellen Situation“ Vortrag mit Wolfgang Ehmke.
Die Atomanlagen Gorleben – „Wissenswertes zur Widerstandsgeschichte und der aktuellen Situation“ Vortrag u. Rundgang mit Wolfgang Ehmke.

31.05. 13:00
(Hutkasse)

Gorleben Archiv e.V.

Vortrag „Gelebte Geschichte – Historischer Abriss des Gorleben Protests“ Das Gorleben Archiv
Vortrag „Gelebte Geschichte – Historischer Abriss des Gorleben Protests“ Das Gorleben Archiv stellt sich vor und gibt einen Einblick in die Historie der Auseinandersetzung um Gorleben.

31.05. 15:30
07.06. 15:30
(Hutkasse)

Sonntagsspaziergang Gorleben – 2.3km ums Bergwerk
Bis zum Zuschütten! Der Sonntagsspaziergang rund um das Bergwerk findet weiter statt. Bis der Schacht zugeschüttet ist! Bis dahin: jeden Sonntag, 13.00 Uhr, Treffpunkt Beluga.

01.06. 13:00
08.06. 13:00
(Eintritt frei)

Gorlebener Gebet

Gorlebener Gebet – Bleibet hier, wachet und betet
Für die Bewahrung der Schöpfung – Jeden Sonntag um 14.00 versammeln sich Menschen im Wald von Gorleben unter Kreuzen zu einer etwa halbstündigen Andacht.

01.06. 14:00
08.06. 14:00
(Eintritt frei)

Bürgerinitiative Umweltschutz

Solidarity & Resistance – Kulturelle Widerstandspartie
Solidarity & Resistance – Benefiz-Veranstaltung, der politische Freitag an den Atomanlagen in Gorleben = Kulturelle Widerstandspartie

06.06. 14:00
(Hutkasse)

Bürgerinitiative Umweltschutz

„Atomare End- und Zwischenlagerung- noch lange nicht im Griff“ Austausch Fachgruppe Radioaktivität
„Atomare End- und verlängerte Zwischenlagerung am Standort Deutschland – noch lange nicht im Griff“ Ein Angebot zu Info und Austausch mit der Fachgruppe Radioaktivität der BI

07.06. 13:00
(Hutkasse)

Bürgerinitiative Umweltschutz

„Die Atomanlagen Gorleben“ Wissenswertes über die Atomanlagen mit Elisabeth Hafner-Reckers
„Die Atomanlagen Gorleben“ Wissenswertes über die Atomanlagen und den Protest dagegen mit Elisabeth Hafner-Reckers

08.06. 15:30
(Hutkasse)